• Gero Hesse
    • Biographie Gero Hesse
    • EMBRACE
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Speaker
    • Kontakt
  • Employer Branding
  • HR TECH
  • HR Startups
  • New Work
  • Bücher und Studien
  • SAATKORN Podcast

Employer Branding

Hier findet man sämtliche SAATKORN Artikel zu Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Jau, ist nicht ganz trennscharf und trotzdem nicht dasselbe. Weiß ich.
Da die Begriffe aber auch oft von selbsternannten Experten durcheinander gewirbelt werden finden hier Recruiting und Personalmarketing eben auch unter der Kategorie EMPLOYER BRANDING statt.

Allet klar?! – Jetzt könnt Ihr schön schmökern. Denn nach 10 Jährchen hat sich ja so manches Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Schmankerl angesammelt. Und wer nicht liest, der hört halt. Den SAATKORN PODCAST EMPLOYER BRANDING DEEP DIVE gibt es sowohl auf SPOTIFY als auch auf SOUNDCLOUD…have fun!

Und wer wissen möchte, wie ich die Begriffe trenne, liest hier einfach weiter:

EMPLOYER BRANDING

…ist strategische Markenarbeit. Im Grunde genommen geht es darum, eine Arbeitgeberpositionierung (Employer Value Proposition, EVP) zu entwickeln, die anhand von Wertetreibern zeigt, WARUM man denn nun ausgerechnet für diesen betreffenden Arbeitgeber arbeiten sollte. Die Vorgehensweise, wie man zu einer Employer Brand kommt, findest Du hier beschrieben. Buchtipp: „Perspektivwechsel im Employer Branding“.

PERSONALMARKETING

Wenn man im EB gute Arbeit geleistet hat, kann man sich an die Operationalisierung der zuvor definierten Strategie machen. Es geht dann darum, mittels eines Kreativ- und Kommunikationskonzepts und -plans, die relevanten Zielgruppen auf die für sie jeweils relevanten Kanälen zu erreichen. Hier kommen dann theoretisch alle Kanäle in Betracht, die man sich so vorstellen kann. Die Kunst liegt darin, die richtigen Wege und damit Menschen zu finden.

RECRUITING

…ist letztlich der Grund, warum man sich die ganze Arbeit oben im EB und Personalmarketing (oder HR Marketing) macht: es geht darum, die richtigen Menschen zu finden und idealerweise auch zu halten, womit wir auch beim Begriff Retention wären.

So, das waren in aller Kürze ein paar absolute Grundlagen.
Warum SAATKORN heute mehr als ein reiner EB-Blog ist, erkläre ich HIER.

Employer Branding 

Fixe Schnitzel als Arbeitgeberauswahlinstrument

11. März 201213. September 2015 Gero Hesse 4317 Views 3 Kommentare Daniela Hensel, Fixe Schnitzel, Hochschule für Technik und Wirtschaft, HTW Berlin, MetaDesign

Heute mal zu etwas gaaaanz anderem, nämlich einer Professorin, die ihren Studentinnen und Studenten ermöglicht, einen top Praktikumsmplatz bei etablierten

Weiterlesen
Employer Branding 

3 Gründe warum Fehleinstellungen vermieden werden sollten

4. März 20128. Oktober 2019 Gero Hesse 4184 Views 0 Comment Arbeitgeber Imageschaden, fachkräftemangel, Infografik, millenials, pwc, pwc studie

3 Gründe warum Fehleinstellungen vermieden werden sollten …eine Frage, die jeder Recruiter schnell beantworten kann. Im Folgenden dazu ein paar

Weiterlesen
Employer Branding 

Das semantische Job Web – Utopie oder Realität?

1. März 20128. Oktober 2019 Gero Hesse 4274 Views 3 Kommentare Cornel Müller, jobbörsen, semantic web, Semantik, social web, x28 AG

Das semantische Job Web – Utopie oder Realität? Ein spannendes Thema, welches mir da aus der Schweiz angetragen wurde (mal

Weiterlesen
Employer Branding 

Neue Jobbörse TalentFrogs

29. Februar 201213. September 2015 Gero Hesse 4605 Views 3 Kommentare jobbörsen, Peer Bieber, TalentFrogs

  Neue Jobbörse TalentFrogs Man könnte ja meinen, dass der deutsche Jobbörsenmarkt absolut dicht besetzt ist. Laut Crosswater-Systems (halte ich

Weiterlesen
Employer Branding 

Burn Out allerorts: jetzt auch der Social Media Burn Out!

21. Februar 20128. Oktober 2019 Gero Hesse 3322 Views 3 Kommentare social Media burn out, techniker krankenkasse

Burn Out allerorts: jetzt auch der Social Media Burn Out! Die ganze Welt redet von Burn Out. Alle sind gestresst

Weiterlesen
Employer Branding 

Employer Branding im Mittelstand: Beispiel HARTING

17. Februar 201213. September 2015 Gero Hesse 11119 Views 14 Kommentare Dr. Michael Pütz, employer branding, Harting, mittelstand, personalmarketing, Recruiting

Alle reden über den Fachkräftemangel, egal ob Großkonzern, Mittelständler oder Kleinstunternehmen. Während aber die Großkonzerne in der Regel auf einen

Weiterlesen
Employer Branding 

Neues zum Thema Recruiting: der BrainDay, eine Mischung aus Job-Speeddating und Quizshow

16. Februar 20127. August 2015 Gero Hesse 4572 Views 1 Kommentar blabq, brainday, denkwerk, Recruiting

Neues zum Thema Recruiting: der BrainDay Die Agentur denkwerk arbeitet mit innovativen Mitteln daran, neue MitarbeiterInnen zu finden. Letzten Sommer

Weiterlesen
Matthias Mäder von Prospective Media
Employer Branding 

Stellenanzeigen 2.0: interaktive Ansätze für Recruiting

14. Februar 201214. August 2015 Gero Hesse 6551 Views 4 Kommentare JobAd+, jobbörsen, Jörg Buckmann, matthias mäder, Prospective, stellenanzeigen, VBZ

Stellenanzeigen 2.0: interaktive Ansätze für Recruiting Stellenanzeigen im Onlinebereich sehen eigentlich auch 14 Jahre nach Einführung von Online-Inseraten ihren Print-Pendants

Weiterlesen
Employer Branding 

Was macht eigentlich QUEB zu Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting?

5. Februar 20127. August 2015 Gero Hesse 4856 Views 2 Kommentare accenture, bertelsmann, deutsche bahn, deutsche telekom, queb, thyssenkrupp

Was macht eigentlich QUEB zu Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting? Viele kennen Queb e. V. nicht, obwohl es der größte Berufsverband

Weiterlesen
Employer Branding 

Interview mit 1000jobboersen.de

1. Februar 201229. Januar 2021 Gero Hesse 3146 Views 2 Kommentare 1000jobboersen.de, alexandra petrovic, recruitment, social networks

Bevor es morgen den letzten Artikel zur großen Social Media Studie gibt, heute ein Interview mit 1000jobboersen.de.. Vor einigen Tagen

Weiterlesen
Employer Branding 

Gap Year: Personalmarketing Initiative von Bertelsmann, Henkel, McKinsey, Allianz

22. Januar 201213. September 2015 Gero Hesse 4479 Views 0 Comment allianz, bertelsmann, bertelsmann ag, bewerbung, bologna, Gap Year, Henkel, McKinsey, Nico Rose

Bologna hat alles verändert. Erst haben die Unternehmen nach kürzeren Studiengängen geschrien. Schließlich über Bologna bekommen. Ergebnis: auf Unternehmensseite weiß

Weiterlesen
  • ← Ältere Artikel
  • Neuere Artikel →

Let’s connect!



Gero Hesse

Jeder Mensch verdient den bestmöglich passenden Job und Arbeitgeber.

Profil besuchen

Sicher Dir Dein Ticket:

Die AI Playlist von SAATKORN

BACK to the ZUKUNFT Playlist

SAATKORN Podcast

Hören und abonnieren:

Neueste Beiträge auf SAATKORN

VIDEOGAMES fürs RECRUITING – Podcast mit AKEYI
HR TECH Podcast Recruiting 

VIDEOGAMES fürs RECRUITING – Podcast mit AKEYI

24. Oktober 2025 Gero Hesse 0
New Work 

Alles zu den #femaleHRexcellence Awards 2025

22. Oktober 2025 Gero Hesse 0
TRENDENCE Awards powered by EMBRACE – Shortlist Teil 2
Employer Branding HR TECH Recruiting 

TRENDENCE Awards powered by EMBRACE – Shortlist Teil 2

17. Oktober 2025 Gero Hesse 0
Ask Ingolf #10: KI, Superworker & Sonic Jobs – Bericht von der HR-Tech Konferenz aus LAS VEGAS
HR TECH Podcast 

Ask Ingolf #10: KI, Superworker & Sonic Jobs – Bericht von der HR-Tech Konferenz aus LAS VEGAS

17. Oktober 2025 Gero Hesse 0

Sicher Dir Dein Ticket:

Über SAATKORN

SAATKORN ist der Blog von Gero Hesse. Seit 2009 schreibt er über die Themen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work und Social Media.

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • SAATKORN – der Employer Branding Blog
  • Werbung auf SAATKORN
Copyright © 2025 SAATKORN