TEILZEIT.TALENTE in der HR STARTUP Serie

TEILZEIT.TALENTE in der HR STARTUP Serie

TEILZEIT.TALENTE talente ist das HR Startup, welches ich Euch dieses Mal in der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Teilzeittalente baut die Jobbörse für Teilzeittalente, logisch und spannend! Ich hatte Gelegenheit, mit dem Founding-Team Johanna Fink und Moritz Orendt zu sprechen. Auf geht’s: 

SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor.

Wir sind Moritz Orendt und Johanna Fink – und gemeinsam sind wir TEILZEIT.TALENTE.

Johanna hat viele Jahre positive Erfahrungen als Teilzeitführungskraft gesammelt, sowohl solo als auch im Tandem. Dabei hat sie schnell festgestellt, dass sichtbare Vorbilder für Teilzeitführungskräfte und Unternehmen immer noch rar gesät sind und deshalb 2021 einen Podcast gelauncht, indem es ausschließlich um Führung und Karriere in Teilzeit geht. In Zwischenzeit ist aus dem Projekt auch ein Buch entstanden, das 2024 erschienen ist.

Moritz arbeitet seit der Geburt seines ersten Kindes weniger als 40 Stunden pro Woche, erst selbstständig und inzwischen auch angestellt als Geschäftsführer – natürlich in Teilzeit. In diesen mehr als fünf Jahren hat er festgestellt, dass das Angebot für Teilzeitstellen jenseits der Spül- und Vorzimmerkräfte ziemlich dünn ist. Aus dieser Erfahrung heraus hat er eine Stellenbörse für anspruchsvolle Teilzeitstellen gegründet.

Im Frühjahr 2024 haben wir uns unter dem Namen TEILZEIT.TALENTE zusammengeschlossen. Unser Ziel ist es, nicht nur hochwertige Teilzeitstellen sichtbar zu machen, sondern auch Unternehmen aktiv dabei zu unterstützen, den Fachkräftemangel zu bewältigen und sich zu einer teilzeitfreundlichen Organisation zu entwickeln.

SAATKORN: Warum gibt es TEILZEIT.TALENTE?

Wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, die Lücke zwischen dem Bedarf nach und dem Angebot an qualifizierten Teilzeitstellen zu schließen. Heute arbeiten bereits 30% der Arbeitnehmer:innen in Teilzeit – Tendenz steigend. Und trotzdem finden sich in den meisten Stellenbörsen nur Werksstudentenstellen oder Jobs im Niedriglohnbereich in Teilzeit. Insbesondere Führungspositionen werden bisher so gut wie gar nicht in Teilzeit angeboten.

Wir sind damit das erste Startup, das sich explizit mit dem Thema Teilzeit und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Benefits des Arbeitsmodells beschäftigt und Lösungen für Bewerbende und Unternehmen dafür bereitstellt.

SAATKORN: Was ist Eure konkrete Business Idee?

Mit unserer Jobbörse bei TEILZEIT.TALENTE machen wir gute Teilzeitstellen und teilzeitfreundliche Arbeitgebende sichtbar. Auf der anderen Seite unterstützen wir Unternehmen dabei, sich die Vorteile einer teilzeitfreundlichen Organisation wie einen nachhaltigen Employer Branding Vorteil und eine hohe Produktivität zu erschließen.

Natürlich begleiten wir auch Teilzeitführungskräfte auf ihrem Weg und sorgen so dafür, dass Führung in Teilzeit auch in Umfeldern zum Erfolg werden kann, in denen noch nicht so viel Erfahrung mit dem Arbeitsmodell da ist.

SAATKORN: Welche Kunden habt Ihr bereits überzeugen können?

Wir arbeiten mit namenhaften Unternehmen wie REWE, MLP oder der Universität Regensburg zusammen, sind aber auch im KMU-Sektor tätig. Hier gehören beispielsweise iteratec oder Acker zu unseren Kund:innen.

SAATKORN: Was ist Eure Vision – wo wollt Ihr in 3 Jahren stehen?

In drei Jahren haben wir unser Geschäftsmodell skaliert, da aufgrund des demografischen Wandels und dem dadurch verschärften Fachkräftemangel, der Bedarf auf Unternehmensseite stark gestiegen ist. Wir haben Menschen – natürlich in Teilzeit – angestellt und sind selbst zu einem teilzeitfreundlichen Arbeitgeber geworden. Mit unserer Stellenbörse sind wir die Top-Adresse für gute Teilzeitjobs und mit unserem Siegel für Teilzeitfreundlichkeit zeichnen wir Organisationen im DACH-Raum aus.

SAATKORN: Wenn Ihr heute 3 Wünsche frei hättet, welche wären das?

Gleich drei? Super! Also, zunächst einmal würden wir uns mehr Akzeptanz des Arbeitsmodells Teilzeit wünschen und das Verständnis dafür, dass die meisten Menschen aus guten Gründen in Teilzeit arbeiten. Teilzeit hat nichts mit mangelnder Leistungsbereitschaft oder Faulheit zu tun – sondern ist der Versuch Privatleben und Beruf gut unter einen Hut zu bekommen.

Großartig wäre natürlich auch, wenn es auf unserer Teilzeitbörse so viele Teilzeitstellen geben würde, dass Bewerbende in Teilzeit auch sicher ein Match finden, unabhängig von Branche und Hierarchielevel. Und last but not least wünschen wir uns einfach eine Arbeitswelt, in der Kompetenz und Potenzial über Karriere entschieden – nicht die Arbeitszeit.

SAATKORN: Wo und wie kann man Euch am Besten ansprechen?

Gerne über unsere Website www.teilzeittalente.de oder auf LinkedIn. Wir freuen uns auf viele neue Kontakte und gute Gespräche

SAATKORN: Herzlichen Dank für das Interview – und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit TEILZEIT.TALENTE!

 

Hier noch ein Event-Tipp von mir:

Harte Zeiten erfordern klare Antworten. Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen?

✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. Und 26. Juni in Berlin.

✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD!

✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN.

✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei!

Tickets und Programminfos ab sofort hier.

 

Gero Hesse

Ich bin Gero Hesse, Macher, Berater und Blogger in den Themenfeldern Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, Social Media und New Work. Mehr Infos über Gero Hesse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert