SOCIAL MATCHING in der SAATKORN Startup-Serie
SOCIAL MATCHING in der SAATKORN HR Startup Serie
In der SAATKORN HR Startup Serie stelle ich regelmäßig spannende junge Unternehmen vor, die frischen Wind in die HR-Welt bringen. Heute dabei: SOCIAL MATCHING – eine Plattform, die Jobsuchende und Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitswesen intelligenter und persönlicher zusammenbringt. Ich habe mit den beiden Gründern Alessandro Diehl und Mario Müller gesprochen.
SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor.
Wir sind Alessandro Diehl und Mario Müller – Gründer von SOCIAL MATCHING, einer Jobplattform speziell für das Sozial- und Gesundheitswesen. Beide kommen wir selbst seit vielen Jahren aus der Branche (wir sind Heilerziehungspfleger und Sozialarbeiter) und wissen daher genau, worauf es bei der Jobsuche und beim Recruiting in diesem Bereich ankommt.
SAATKORN: Warum gibt es SOCIAL MATCHING?
Zunächst weil wir selbst in unseren Leitungstätigkeiten bei einem großen Wohlfahrtsverband in der Corona-Zeit in große Personalnot kamen und dabei feststellen mussten, dass es für das Sozialwesen nichts passendes gab! – Und weil es für Fachkräfte und Arbeitgeber im Sozialwesen nach wie vor große Herausforderungen gibt: Stellenanzeigen sind oft teuer, wenig zielgerichtet oder gar nicht sichtbar – und umgekehrt finden Jobsuchende selten passende Angebote. Wir wollten das ändern und haben eine Plattform geschaffen, die transparent, fair und branchennah funktioniert.
SAATKORN: Was ist Eure konkrete Business Idee?
SOCIAL MATCHING bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Stellenanzeigen transparent und ohne überzogene Preise zu veröffentlichen. Gleichzeitig beraten wir Jobsuchende persönlich – von der Stellensuche bis hin zu Bewerbung, Lebenslauf und Anschreiben. Wir verstehen uns als neutrale, kompetente Vermittlungsinstanz aus der Branche für die Branche; das ist auch wichtig für unser Marketingverständnis.
Zudem liefern wir jedem neuen Partner – kostenfrei – ein komplettes Bewerbermanagementsystem, inkl. Karriereseite mit.
Ein besonderes Augenmerk liegt außerdem auf dem Nachwuchs: Durch Kooperationen mit Fach- und Hochschulen vereinfachen wir den Zugang zu Ausbildungs- und Studienplätzen im sozialen Bereich. Für Bildungseinrichtungen ist das alles sogar kostenlos bei uns!
SAATKORN: Welche Kunden habt Ihr bereits überzeugen können?
Aktuell arbeiten wir mit über 1.000 Einrichtungsstandorten zusammen. Unser Fokus liegt derzeit auf Süddeutschland, insbesondere Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Zu unseren Partnern zählen große Wohlfahrtsverbände wie Caritas, Diakonie, AWO, Lebenshilfe oder der ASB – aber auch kleinere Träger*innen der Jugendhilfen oder Elterninitiativen.
SAATKORN: Was ist Eure Vision – wo wollt Ihr in 3 Jahren stehen?
Wir wollen die Jobplattform für das Sozialwesen in Deutschland sein – und perspektivisch auch im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten sein. Dabei kombinieren wir technologische Entwicklungen wie KI mit echter, persönlicher Beratung. Denn gerade in unserer Branche bleibt der Mensch immer im Mittelpunkt.
SAATKORN: Wenn Ihr heute 3 Wünsche frei hättet, welche wären das?
- Dass sich unsere harte Arbeit der letzten zwei Jahre weiter auszahlt und wir unser Ziel erreichen mit einem weiter motivierten Team mit Herz.
- Dass das Sozialwesen gesellschaftlich wieder die Wertschätzung bekommt, die es verdient – jenseits veralteter Klischees und medialer Stimmung.
- Dass wir nicht nur Fachkräfte von A nach B vermitteln, sondern auch aktiv zur Nachwuchsgewinnung beitragen – und dass unsere Leidenschaft für die Branche bei Arbeitgebern wie Jobsuchenden spürbar ankommt.
SAATKORN: Wo und wie kann man Euch am besten ansprechen?
Ganz einfach: über unsere Website. Dort gibt es Bereiche für Jobsuchende und Arbeitgeber. Und wer Kontakt aufnimmt, kann sicher sein, dass wir uns innerhalb von 24–48 Stunden melden – meistens sogar persönlich als Gründer. Wir freuen uns, unsere Geschichte zu teilen und neue Partner kennenzulernen!
SAATKORN: Ganz herzlichen Dank für das Interview – und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit SOCIAL MATCHING!
SAATKORN SUCHT WEITERE HR STARTUPS FÜR DIESE SERIE
Wenn Du Founder/in bist und DEIN STARTUP auch in dieser Serie gefeatured haben möchtest, beantworte einfach DIESE FRAGEN, pack ein gutes Foto von Deinem Team sowie ggf einen Youtube-Link dazu, und sende das Ganze an saatkorn@googlemail.com – kostet nix und bringt Reach. #havefun