Website-Icon SAATKORN

500 SAATKORN Podcast Folgen: ein paar Gedanken zum Jubiläum

500 Folgen SAATKORN Podcast

500 Folgen SAATKORN Podcast

500 Folgen SAATKORN – HR-Tech auf Speed und im Gehörgang

Als ich 2019 die erste SAATKORN Podcast-Folge veröffentlichte, ahnte ich nicht, dass daraus eine der größten HR-Bühnen im deutschsprachigen Raum werden würde. Diese Woche stehen wir bei Folge 500 – Grund genug, einmal kurz zurückzuschauen und nach vorne zu blicken.

500 Folgen SAATKORN Podcast – das heißt: 500 mal HR-Vordenker:innen, -Gründer:innen und CHROs im Talk. Und eines ist klar: Künstliche Intelligenz und HR-Tech verändern die Arbeitswelt stärker als jede andere Entwicklung der letzten Jahre. Dies spiegelt sich natürlich auch in den SAATKORN Podcast Themen. 

Ich habe die 500 Episoden mal durch KI analysieren lassen – und das sind die Top 10 Veränderungen in HR aus SAATKORN Perspektive:

Top 10 Veränderungen in der HR-Welt aus 500 Folgen SAATKORN

  1. Von Bauchgefühl zu Datenliebe
    Recruiting-Entscheidungen sind nicht mehr „sympathisch“, sondern „predictive“.

  2. KI im Recruiting
    Matching-Algorithmen sortieren heute Bewerbungen klüger als je zuvor.

  3. Chatbots als Candidate Concierge
    Vom anonymen Formular zu echter 24/7-Kommunikation.

  4. People Analytics statt Excel
    HR erkennt Muster, bevor Probleme entstehen.

  5. Skill-Graphen & interne Mobilität
    KI macht Talente sichtbar, die sonst unentdeckt blieben.

  6. Personalisierte Employee Experience
    Lernen, Benefits und Karrierepfade auf Klick maßgeschneidert.

  7. HR-Startups boomen
    KI-Produkte schießen wie Pilze aus dem Boden.

  8. Die sich ändernde Rolle von HR
    vom Verwalter zum Tech-Architekten der Kultur.

  9. Ethik & Bias rücken in den Fokus
    KI ist nur so fair wie ihre Datenbasis.

  10. Von New Work zu Smart Work
    KI gestaltet Zusammenarbeit neu, statt nur Schreibtische zu verschieben.

Die SAATKORN Serien-Ableger:

Neben dem Hauptpodcast gibt’s inzwischen drei SAATKORN Podcast Serien:

  1. Ask Ingolf

    „Ask Ingolf“ ist der KI-Ableger von SAATKORN – ein Podcast, in dem ich mit Ingolf Teetz (CEO und Co-Founder von milch & zucker) zentrale Fragen rund um Künstliche Intelligenz im HR diskutiere. Der Fokus liegt darauf, praxisnah, pointiert und teils provokant zu beleuchten, wie KI HR, Recruiting, Employer Branding und Arbeitswelt verändert.
    HIER geht’s zur Spotify Playlist.

  2. BACK to the Zukunft

    Diese Podcast-Serie ist eine Kooperation von Tim Verhoeven (Indeed) und mir. „BACK to the ZUKUNFT“ richtet den Blick zurück, analysiert den aktuellen Wandel und wagt Szenarien für die Arbeitswelt von morgen – insbesondere mit Fokus auf Recruiting, HR-Tech und Retention. Ziel ist, Hörer:innen Impulse zu liefern, wie sich Arbeit, Talente und Technologie in den nächsten Jahren entwickeln könnten – und was das für Praktiker:innen heute bedeutet. HIER gibt’s die Spotify Playlist.

  3. CHRO Talk

    In der SAATKORN Serie „CHRO Talk“ lade ich HR-Verantwortliche (z. B. Chief Human Resources Officers, Heads of People & Culture etc.) ein, um mit ihnen über ihre Erfahrungen, Einsichten und Strategien zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie verändern sich Unternehmen und Arbeitswelt? Welche Herausforderungen meistern diese CHROs aktuell (z. B. Kulturwandel, Technologieeinsatz, Diversität)? Zu Gast waren inzwischen über 20 CHROs (u.a. Gabriele Fanta, Janina Kugel, Birgit Bohle, Dietmar Knoess, Cawa Younosi oder Sirka Lauden). HIER gibt’s die entsprechende Spotify-Liste. 

HERZLICHEN DANK für`s Zuhören – jetzt seid IHR dran:

500 Folgen SAATKORN waren nur der Anfang – und die nächsten 500 will ich noch mehr mit Euch gestalten. Ich freue mich über jegliches Feedback:

Schreibt mir Eure Vorschläge direkt auf LinkedIn oder kommentiert unter diesem Jubiläumspost – lasst uns gemeinsam bestimmen, wohin die SAATKORN-Reise geht!Auf die nächsten 500 Episoden!

HIER geht’s zum SAATKORN Podcast.

Die mobile Version verlassen